Warum natürliche Zutaten Leder wirklich gut tun
Leder liebt milde, leicht saure Pflege. Zu basische Mittel, etwa Natron, greifen die Oberfläche an und können sie stumpf machen. Verdünnter Apfelessig in destilliertem Wasser unterstützt die Balance, löst leichte Verschmutzungen sanft und bereitet die Poren darauf vor, anschließend wieder pflegende Fette aufzunehmen—immer zuerst an unauffälliger Stelle testen.
Warum natürliche Zutaten Leder wirklich gut tun
Nicht jedes Öl ist lederfreundlich. Jojobaöl wirkt stabil, oxidiert kaum und zieht gleichmäßig ein. In Kombination mit wenig Bienenwachs entsteht ein feiner Schutzfilm, der nicht schmiert. Wichtig ist sparsame Dosierung: Eine hauchdünne Schicht reicht, damit die Poren nicht verstopfen und das Material elastisch bleibt.